Statt einer Ausweitung des Bestellerprinzips lieber die Grunderwerbssteuer abschaffen und die Mehrwertsteuer auf Maklerprovisionen gleich mit. Und Wohnungen werden billiger, wenn man die Bauvorschriften entschlackt und für günstige Grundstücke sorgt.
Wirtshaus der Zukunft und gleiches Recht für alle?
Geschäftführer des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands Bayern, Dr. Thomas Geppert, sprach zusammen mit dem Keck über die Potentiale seiner Branche und die Anforderungen an die Politik.
Der German Mittelstand e.V. hatte am Donnerstagabend Herausgeberberühmtheit Helmut Markwort zu Gast. Vom Aufstieg des FOCUS Magazins über die Zukunft der Printmedien konnten die teilnehmenden Unternehmer spannenden Anekdoten lauschen und mitdiskutieren.
Crowdinvesting ist eine spannende und unkomplizierte Option, Projekt und Unternehmen zu finanzieren, ist aber selbst wegen Überregulierung in Deutschland tötlich bedroht.
Unter dem Motto "Wie digital fährt der Mensch" wurden im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Die Nacht der Netze" Visionen über Bayerns Zukunft in Punkto Mobilität ausgetauscht.
Was heißt das, Digitale Revolution? Und welche Anforderungen stellt sie an uns? Das Thema Chancen und Risiken der Digitalen Revolution wurde im Rahmen einer Veranstaltung des Ost West Wirtschaftsforum von Andreas Keck und den Teilnehmern rege diskutiert.
Wie wir den Verkehr der Zukunft mangen könnten, war Thema dieser Veranstaltung mit den Landtagskandidaten Andreas Keck und Dr. Wolfgang Heubisch sowie dem Bezirkstagskandidaten Dr. Claus Wunderlich.
Eine Veranstaltung des Deutsch-Türkischen Forums München, des Liberalen Mittelstands, der Thomas-Dehler-Stiftung für die Freiheit und des Ost-West-Wirtschaftsforums Bayern.
Im Wahlkampf ist sich die CSU nicht zu schade auf AfD Niveau abzusinken. Das ist sowas von daneben. Gut, dass es für bürgerliche Demokraten eine Alternative gibt: FDP.
Mich macht das wütend. Da fehlen tausende Wohnungen, die Mieten explodieren überall und der Gemeinderat von Höhenkirchen entscheidet sich gegen ein zweites (!) Obergeschoss statt über ein drittes nachzudenken. Schändlich nenne ich das.
Wir sollten dieses Urteil nutzen und die Grundsteuer fairer, transparenter und smarter zu machen. Wir dürfen auch nicht der Versuchung erliegen die Grundsteuer erhöhen, sondern sollten sie tendenziell senken.