Nicht nur Gendern nervt. Auch parteiinterner Proporz. Deshalb mal ein paar kritische Zeilen zum Fasching und den anstehenden Listenaufstellungen für die Landtagswahlen in Bayern
In einem BILD Interview bekommt Kanzleramtsminister Helge Braun eine kluge Frage und hätte Millionen von Menschen mit einer plausiblen Antwort "mitnehmen" können. Statt dessen kam nur eine sehr selbstherrliche Antwort.
Wer im Herbst die Bundestagswahlen gewinnen will, muss jetzt plausible Strategien und Konzepte vorlegen. Inzidenzwerte alleine sind irreführend und kaum nachvollziehbar. Wer weiter darauf baut, wird im Herbst verlieren.
Sollen Mitarbeiter einer Partei beziehungsweise deren Parlamentsfraktionen bzw. deren Mandatsträgern gleichzeitig Vorstandsposten in einer Partei innehaben?
Aus den Vorgängen rund um die Wahl von Thomas L. Kemmerich zum Ministerpräsident von Thüringen habe ich viel gelernt und bewerte die Situation jetzt neu.
Statt zu fragen, wer dieser Thomas L.Kemmerich ist und was er vorhat, diskutiert die Republik die Frage, wer ihn gewählt hat. Als ob das wirklich wichtig wäre.
Die Frage ist doch nicht, wer wen warum gewählt hat, sondern was dieser dann auf den Weg bringt. Daran muss sich ein Ministerpräsident messen lassen, nicht daran, wer ihn mal gewählt hat.
Am 16. und 17. November ist #Parteitag der FDP Bayern mit Neuwahlen des Landesvorstands. Ich werde dort Uli Lechte unterstützen und begründe dies in diesem Betrag.